AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
§ 1 Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen der Flowrex GbR, Driburger Str. 4a, 33647 Bielefeld (nachfolgend „Flowrex GbR“, „wir“ oder „uns“) und Unternehmern (nachfolgend „Kunde“) abgeschlossen werden. Dazu gehören unter anderem:
die Buchung von Seminaren und Veranstaltungen,
der Abschluss von Beratungs- und Coachingverträgen,
die Inanspruchnahme von Dienstleistungen sowie
der Erhalt von Newslettern oder Mailings.
Diese AGB gelten ausschließlich für Unternehmer im Sinne von § 14 BGB. Verbraucher im Sinne des § 13 BGB sind von unseren Angeboten ausgeschlossen.
Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB werden dem Kunden schriftlich oder in Textform mitgeteilt. Sie gelten als vereinbart, wenn der Kunde nicht innerhalb von 14 Tagen nach Zugang schriftlich widerspricht.
Abweichende oder ergänzende Bedingungen des Kunden gelten nur, wenn wir ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt haben.
Maßgeblich ist die jeweils bei Vertragsschluss gültige Fassung dieser AGB.
§ 2 Vertragsgegenstand
Vertragsgegenstand ist die Erbringung von Beratungs-, Coaching- und Schulungsleistungen sowie die Durchführung von Seminaren durch Flowrex GbR. Die Einzelheiten zu Art, Umfang und Zielsetzung der Leistung ergeben sich aus der jeweiligen Leistungsbeschreibung und den Vereinbarungen im Hauptvertrag.
Unsere Leistungen sind auf die Unterstützung und Optimierung unternehmerischer Tätigkeiten ausgerichtet. Ein bestimmter Erfolg, insbesondere wirtschaftlicher Erfolg, wird ausdrücklich nicht geschuldet.
Bei unseren Angeboten steht die individuelle Beratung im Vordergrund. Zertifikate oder Prüfungen werden nicht angeboten, und eine entsprechende Vorbereitung erfolgt nicht.
Der Kunde verpflichtet sich, alle zur Durchführung der Leistungen erforderlichen Mitwirkungshandlungen zu erbringen, insbesondere alle relevanten Informationen und Unterlagen vollständig und rechtzeitig bereitzustellen.
Verzögert sich die Leistungserbringung aufgrund von Umständen, die der Kunde zu vertreten hat, bleibt unser Vergütungsanspruch unberührt.
§ 3 Vertragsschluss
Die Präsentation und Bewerbung unserer Leistungen, z. B. auf unserer Website oder in Broschüren, stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar.
Ein Vertrag kommt durch übereinstimmende Willenserklärungen zustande. Diese können fernmüdlich (z. B. telefonisch), in Textform oder schriftlich erfolgen.
Fernmüdliche Vereinbarungen werden durch eine Aufzeichnung oder eine schriftliche Bestätigung dokumentiert. Der Kunde willigt in die Aufzeichnung ein.
Sollte die Erbringung der Leistung aus technischen Gründen oder höherer Gewalt nicht möglich sein, kommt kein Vertrag zustande. Bereits erhaltene Zahlungen werden erstattet.
§ 4 Preise und Zahlungsbedingungen
Sämtliche Preisangaben sind Nettopreise und verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer.
Die Vergütung ist, sofern nicht anders vereinbart, unmittelbar mit Vertragsschluss fällig.
Ratenzahlungen bedürfen einer gesonderten Vereinbarung. Gerät der Kunde mit einer Rate in Verzug, wird der gesamte offene Betrag sofort fällig.
Rechnungen werden dem Kunden in der Regel elektronisch übermittelt.
§ 5 Vertragslaufzeit und Kündigung
Die Vertragslaufzeit ergibt sich aus dem jeweiligen Hauptvertrag.
Eine vorzeitige Kündigung ist ausgeschlossen, es sei denn, ein wichtiger Grund liegt vor.
Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor, wenn eine der Parteien schwerwiegend gegen vertragliche Pflichten verstößt.
Bei vorzeitiger Kündigung durch den Kunden bleibt unser Vergütungsanspruch bestehen. Der Kunde kann nachweisen, dass ein geringerer Schaden entstanden ist.
§ 6 Verzug
Fristen für die Leistungserbringung beginnen nicht, bevor der Rechnungsbetrag vollständig bei uns eingegangen ist und der Kunde die erforderlichen Mitwirkungshandlungen erbracht hat.
Im Falle des Zahlungsverzugs sind wir berechtigt, weitere Leistungen auszusetzen.
Bei Ratenzahlungsverzug können wir den Vertrag außerordentlich kündigen und den gesamten Restbetrag verlangen.
§ 7 Leistungsumfang und Durchführung
Der genaue Leistungsumfang wird im Hauptvertrag festgelegt.
Wir erbringen die vereinbarten Dienstleistungen mit der gebotenen Sorgfalt. Ein bestimmter Erfolg wird nicht geschuldet.
Wir sind berechtigt, Dritte mit der Durchführung von Leistungen zu beauftragen.
Nicht in Anspruch genommene Leistungen verfallen, sofern der Kunde den Ausfall zu vertreten hat.
§ 8 Verhalten und Rücksichtnahme
Der Kunde verpflichtet sich zu einem respektvollen Verhalten gegenüber anderen Teilnehmern und unseren Mitarbeitern.
Bei unangemessenem Verhalten behalten wir uns vor, den Kunden von Veranstaltungen oder Programmen auszuschließen. Unser Vergütungsanspruch bleibt hiervon unberührt.
§ 9 Nutzungsrechte
Der Kunde erhält für die Dauer des Vertrags ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht an bereitgestellten Inhalten.
Die Weitergabe von Zugangsdaten oder Materialien an Dritte ist untersagt. Zuwiderhandlungen können eine Vertragsstrafe nach sich ziehen.
Urheberrechte verbleiben bei uns. Eine unberechtigte Nutzung wird rechtlich verfolgt.
§ 10 Datenschutz
Personenbezogene Daten werden ausschließlich im Rahmen der Vertragsdurchführung verarbeitet.
Der Kunde willigt ein, dass wir seine Kontaktdaten für Informationen und Angebote nutzen dürfen, sofern er dem nicht widerspricht.
Weiterführende Informationen sind der Datenschutzerklärung zu entnehmen.
§ 11 Haftung
Wir haften bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit uneingeschränkt.
Bei einfacher Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, wobei die Haftung auf den vorhersehbaren Schaden begrenzt ist.
Unsere Haftung für mittelbare Schäden und entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.
Die Haftung für Schäden an Leben, Körper oder Gesundheit bleibt unberührt.
§ 12 Widerrufsrecht
Verträge mit Unternehmern unterliegen nicht dem gesetzlichen Widerrufsrecht.
Ein Widerruf ist nur im Rahmen individueller vertraglicher Vereinbarungen möglich.
§ 13 Teilnahme an Veranstaltungen
Die Buchung von Veranstaltungen ist verbindlich. Eine Stornierung ist nur in Ausnahmefällen und nach vorheriger Absprache möglich.
Ersatzteilnehmer können nach Rücksprache gestellt werden.
§ 14 Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist unser Geschäftssitz, soweit zulässig.
Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt.
Die Angebote & Inhalte dieser Seite richten sich ausdrücklich nur an Unternehmer & Gewerbetreibende im Sinne des §14 BGB.
Änderungen und Ergänzungen des Vertrags bedürfen der Schriftform.
Telefon